Pro Requirement – SAP Cloud ALM integration
Pro Requirement – Ihr Weg in die SAP Cloud ALM Zukunft.
Nahtloser Übergang, intelligente Datenmigration und innovative Betriebsführung
Bereit für die Zukunft nach dem SAP Solution Manager?
Der SAP Solution Manager läuft Ende 2027 aus. Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, ihre Application-Lifecycle-Management-Prozesse modern, sicher und effizient fortzuführen. Pro Requirement ist eine Ergänzung zu KeyUser Pro und bietet Ihnen die perfekte Brücke vom monolithischen Solution Manager hin zu einem Plattformansatz, basierend auf SAP Cloud ALM und ServiceNow.
Unsere Lösung im Überblick
Mit Pro Requirement profitieren Sie von einer innovativen Plattform, die die Stärken von ServiceNow und SAP Cloud ALM vereint – für einen reibungslosen Übergang und einen smarten Betrieb nach dem Solution Manager.
• Incident Management: Effiziente Steuerung und Nachverfolgung von Vorfällen
• Workflow & Freigaben: Optimierte Prozesse und transparente Genehmigungen
• Lösungsdokumentation: Strukturierte Ablage und Verwaltung Ihrer Dokumente
Ihr Mehrwert durch Pro Requirement
Neben smarter Integration bietet unser Pro Transition umfassende Möglichkeiten zur Datenmigration. Wertvolle Informationen aus Ihrer bisherigen Solution-Manager-Umgebung werden direkt, sicher und komfortabel nach ServiceNow übertragen:
• Historische Incident-Daten
• Lösungsdokumentation
• Testfälle
Tools wie SAP Readiness Check und SAP Cloud ALM for transformation unterstützen Sie bei der Orientierung im Übergang. KeyUser Pro geht weiter – es sorgt dafür, dass Ihre SAP-ALM-Landschaft fit für die Zukunft bleibt und alle geschäftskritischen Daten erhalten bleiben. So sind Compliance und operative Kontinuität jederzeit gewährleistet.
Innovation trifft Effizienz
Nutzen Sie die Synergie von SAP Cloud ALM, ServiceNow und ergänzenden Lösungen wie LeanIX und Tricentis. KeyUser Pro integriert und orchestriert diese Komponenten, um Funktionslücken zu schließen und Ihre Prozesse flexibler zu gestalten.
Gestalten Sie mit KeyUser Pro das Ende des Solution Managers als Startpunkt für neue digitale Innovationen, Effizienzsteigerung und nachhaltigen Geschäftserfolg. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen vom SAP Solution Manager in eine Cloud-basierte und Plattform orientierte Zukunft übergeht!
Schauen Sie sich eine Übersicht auf YouTube an oder
finden Sie uns im SAP-Store: KeyUser Pro – ServiceNow-Integration mit SAP Cloud ALM und
im ServiceNow-Store: Pro Requirement for KeyUser Pro with SAP Cloud ALM integration
Ergänzen Sie SAP Cloud ALM mit Incident Management
SAP Cloud ALM enthält kein Incident Management mehr wie sein Vorgänger SAP Solution Manager. Wir integrieren das Incident Management mit der SAP Cloud ALM-Funktionalität. Incidents werden nach den Geschäftsprozessen des Kunden kategorisiert, die mit der Prozesshierarchie von SAP Cloud ALM synchronisiert werden kann. Über die technische und prozessuale Integration können aus Incidents direkt Anforderungen mit entsprechender Klassifizierung erstellt werden.
Automatisieren Sie SAP Activate mithilfe einer Kombination aus ServiceNow und SAP Cloud ALM
ServiceNow wird verwendet, um die SAP-Activate-Methodik zu automatisieren. Unsere Lösung orchestriert den Prozess, indem sie ServiceNow technisch in SAP Cloud ALM integriert. Administrative Aufgaben wie die Erstellung und Genehmigung von Anforderungen und die Unterstützung von Fit-to-Standard-Workshops werden über ServiceNow abgewickelt, während SAP Cloud ALM für operative Aufgaben wie Projektmanagement, Testmanagement oder Transportmanagement genutzt wird.
Sicherstellung einer reibungslosen Übergabe von SAP-Projekten an die zukünftige Support-Organisation
Key User (oder Fachverantwortliche) arbeiten in Projekten als Prozess- und Fachexperten. Auf diese Weise sind sie auch als funktionale Verantwortliche für Anforderungen mit ihren spezifischen Geschäftsprozessen eingebunden. Da unsere Lösung diese Geschäftsprozesszuordnungen auch für das zukünftige Ticket-Routing im Support verwendet, wird bereits zu Beginn des Projekts festgelegt, wer im zukünftigen Betrieb Prozessunterstützung leisten wird. Der Support wird damit nahtlos nach dem Go-Live eines Projekts bereitgestellt.
Unterstützung der SAP Clean Core Initiative
Durch die Integration der Plattformen ServiceNow und SAP BTP ergibt sich die Möglichkeit, eine Wahlfreiheit bei der Entwicklung von kundenspezifischen Funktionalitäten zu erhalten. Services und Applikationen können gleichermassen auf die API’s von SAP Systemen zugreifen, so dass man nach Bedarf entscheiden kann, ob man zusätzliche Applikationen auf der SAP BTP oder der ServiceNow Plattform entwickelt um dem Konzept des Clean Core Rechnung zu tragen. KeyUser Pro optimiert dabei einerseits das SAP Service Management und stellt andererseits die Übergabe von Projekten an den Support, indem es ServiceNow mit SAP Cloud ALM integriert. Ausserdem können auf einfache Weise auch Non-SAP Systeme gleichermassen in die Service Management Prozesse integriert werden. Damit folgt KeyUser Pro auch der ServiceNow „Platform of Platforms“ Strategie.